Zerspannungstechniker bei der Abeit

Produkte
Spanntechnik

Spanntechnik – Präzise Lösungen für Ihre Fertigung

Spanntechnik von TECWERK – präzise Lösungen für Ihre Fertigung
Schweißdüse Icon

Unsere Spanntechnik garantiert eine sichere und präzise Handhabung für Ihre Fertigungsprozesse.
Mit unseren Spanntechnik-Artikeln erzielen Sie exakte Ergebnisse bei der Bearbeitung von Werkstücken. Wir bieten eine breite Palette an Systemen für Ihre Maschinen. Unsere Spanntechnik garantiert hohe Präzision und Sicherheit bei der Bearbeitung von Materialien und ist die perfekte Wahl für Ihre Fertigung. Vertrauen Sie auf unsere Lösungen für eine effiziente und sichere Werkstückspannung.

Unsere Produkte im Überblick

Im Bereich Spanntechnik finden Sie praxisbewährte Bauteile für vielfältige Fertigungsanforderungen:

  • Werkzeughalter & Aufnahmen: Von Flächenspannfuttern, Spannzangenfuttern oder Kombiaufsteckfräsdornen mit Schnittstelle SK40 oder HSK-A63 bis zu Axial- und Radialwerkzeughaltern nach DIN 69880 (ISO 10889-1).
  • Anzugsbolzen: Entsprechend gängigen Normen wie ISO 7388, DIN 2080, oder JIS B 6339 – für sichere Verbindung zwischen Werkzeug und Spindel.
  • Spannzangen: Nach DIN 6499 für höchste Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit, zur Aufnahme in Spannzangenfutter. Erweitert wird das Sortiment um passende Spannmuttern, Spannzangensätze und Mitnehmerringe uvm.
  • Zubehör & Ersatzteile: Kegeldorne, Reduzierhülsen, Verlängerungshülsen oder Montagesysteme für schnellen Werkzeugwechsel und sicheres Handling.
  • Komplettlösungen: Montageblöcke, Werkstückanschläge oder Zentrierspitzen und weiteres Drehmaschinenzubehör für effiziente Fertigungsprozesse.

Hohe Qualität für maximale Präzision: Spanntechnik von TECWERK

TECWERK-Spanntechnik setzt auf einsatzgehärtete und präzisionsgeschliffene Bauteile, gefertigt nach gängigen Industriestandards wie DIN 69871 (ISO 7388-1), DIN 69893 (ISO 12164) oder DIN 69880 (ISO 10889-1, VDI). Robust, wiederholgenau und langlebig – so bleiben Ihre Bearbeitungsprozesse zuverlässig und wirtschaftlich.

Vertrauen Sie auf Spanntechnik von TECWERK – unsere Fachhändler beraten Sie kompetent bei der Auswahl für Ihre Fertigungslinie.

FAQ

  • Welche Normen sind bei Anzugsbolzen wichtig?

    Die gängigsten Normen für Anzugsbolzen sind ISO 7388, gefolgt von JIS B 6339 und DIN 2080 – entscheidend ist dabei, dass die Anzugsbolzen zum jeweiligen Werkzeughalter und zur jeweiligen Maschinenspindel passen.

  • Was muss ich beim Einsatz von Spannzangen beachten?

    Spannzangen sollten regelmäßig gereinigt werden. Zwischenmaße sind meist nicht nötig, da TECWERK ER-Spannzangen Zwischenmaße abdecken. Für maximale Genauigkeit sollten Sie immer auf die korrekte Montage von Spannmutter und Spannzange achten.

  • Wie finde ich den richtigen Werkzeughalter?

    Welcher Werkzeughalter für Sie infrage kommt, richtet sich nach der Maschinenspindel, der Werkzeugaufnahme und der Bearbeitungsart. Im Bereich der Drehmaschinen stehen Ihnen u.a. Axial- oder Radialwerkzeughalter mit einer VDI-Schnittstelle zur Auswahl, mit innerer oder äußerer Kühlmittelzufuhr sind diese Werkzeugaufnahmen auf prozesssichere Bearbeitung ausgelegt.

Händlersuche

SUCHEN & FINDEN

Entdecken Sie die besten Händler
in Ihrer Nähe für hochwertige Produkte
und exzellenten Service!

ZUR SUCHE
Händlersuche